Liebe Jungschareltern,
wir möchten diesen Gelegenheit nutzen, um schon frühzeitig auf die bevorstehende Jungscharfreizeit 2025 hinzuweisen. Diese wird vom 08.–13.06.2025 stattfinden.
Das Besondere ist in diesem Jahr, dass wir eine gemeinsame Freizeit machen werden. Die Buben-und die Mädchenjungschar gehen zusammen nach Murrhardt.
Die Themen der Jungscharfreizeit geben wir erst mit der Einladung bekannt, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Sicher ist aber, dass wir schon lange dabei sind, für Ihre Kinder eine abwechslungsreiche Woche zu planen. Ihre Kinder erwarten christliche Anspiele, Lieder, Impulse und Kleingruppen. Außerdem viele innovative Spiele in der Gemeinschaft, sowohl draußen als auch drinnen. Wir achten darauf, dass jedes Kind auf seine Kosten kommt und verschiedene Interessenfelder abgedeckt werden. Außerdem erwarten die Kinder schöne Zimmer in sicheren Freizeitheimen, die sie mit ihren Freunden gemeinsam unsicher machen können. Und zuletzt: „Ohne Mampf, kein Kampf“ – selbstverständlich werden die Kinder mit mindestens drei leckeren Mahlzeiten am Tag aus unseren Freizeitküchen verwöhnt.
Begleitet werden die Kinder während der Freizeit von Jungscharleiter/innen, die sie teilweise auch schon jetzt in ihren wöchentlichen Jungschargruppen kennenlernen können. Alle Leiter/innen sind dem CVJM bekannt und gehen mit Ihrem entgegengebrachten Vertrauen verantwortungsvoll um. Auf der Freizeit ist zudem geschultes medizinisches Personal in der Mitarbeiterschaft.
Die Kosten, um die Durchführung der Jungscharfreizeit decken zu können, sind leider in den letzten Jahren weiter gestiegen. Wir versuchen, die Kosten dennoch möglichst gering zu halten, um so vielen Kindern wie möglich die Gelegenheit zu geben, eine schöne gemeinschaftliche Woche zu verbringen. Sofern für Sie die Kosten ein Grund wären, Ihr Kind nicht mit auf die Freizeit zu schicken, dürfen Sie sich gerne an uns wenden, dann können wir uns frühzeitig um eine Bezuschussung bemühen.
Falls Sie Fragen haben oder Bedenken, ob die Freizeit das Richtige für Ihr Kind ist, dürfen Sie sich sehr gerne jederzeit an uns wenden. Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen.
Wir freuen uns schon sehr auf die Jungscharfreizeit 2025 mit möglichst vielen Kindern. Es wäre uns ein Privileg, wenn Sie bereit sind, uns in Ihre Urlaubsplanung zu integrieren und Ihre Kinder mit uns auf Reisen zu schicken.
Viele Grüße
Ihre Jungscharleiter/innen
i.A. Tobias Haas und Christina Schilling
Bubenjungschar: jungschar@gmx.de
Mädchenjungschar: maedchenjungschar.gomaringen@web.de
Liebe Jungschareltern,
wir möchten diesen Gelegenheit nutzen, um schon frühzeitig auf die bevorstehende Jungscharfreizeit 2025 hinzuweisen. Diese wird vom 08.–13.06.2025 stattfinden.
Das Besondere ist in diesem Jahr, dass wir eine gemeinsame Freizeit machen werden. Die Buben-und die Mädchenjungschar gehen zusammen nach Murrhardt.
Die Themen der Jungscharfreizeit geben wir erst mit der Einladung bekannt, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Sicher ist aber, dass wir schon lange dabei sind, für Ihre Kinder eine abwechslungsreiche Woche zu planen. Ihre Kinder erwarten christliche Anspiele, Lieder, Impulse und Kleingruppen. Außerdem viele innovative Spiele in der Gemeinschaft, sowohl draußen als auch drinnen. Wir achten darauf, dass jedes Kind auf seine Kosten kommt und verschiedene Interessenfelder abgedeckt werden. Außerdem erwarten die Kinder schöne Zimmer in sicheren Freizeitheimen, die sie mit ihren Freunden gemeinsam unsicher machen können. Und zuletzt: „Ohne Mampf, kein Kampf“ – selbstverständlich werden die Kinder mit mindestens drei leckeren Mahlzeiten am Tag aus unseren Freizeitküchen verwöhnt.
Begleitet werden die Kinder während der Freizeit von Jungscharleiter/innen, die sie teilweise auch schon jetzt in ihren wöchentlichen Jungschargruppen kennenlernen können. Alle Leiter/innen sind dem CVJM bekannt und gehen mit Ihrem entgegengebrachten Vertrauen verantwortungsvoll um. Auf der Freizeit ist zudem geschultes medizinisches Personal in der Mitarbeiterschaft.
Die Kosten, um die Durchführung der Jungscharfreizeit decken zu können, sind leider in den letzten Jahren weiter gestiegen. Wir versuchen, die Kosten dennoch möglichst gering zu halten, um so vielen Kindern wie möglich die Gelegenheit zu geben, eine schöne gemeinschaftliche Woche zu verbringen. Sofern für Sie die Kosten ein Grund wären, Ihr Kind nicht mit auf die Freizeit zu schicken, dürfen Sie sich gerne an uns wenden, dann können wir uns frühzeitig um eine Bezuschussung bemühen.
Falls Sie Fragen haben oder Bedenken, ob die Freizeit das Richtige für Ihr Kind ist, dürfen Sie sich sehr gerne jederzeit an uns wenden. Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen.
Wir freuen uns schon sehr auf die Jungscharfreizeit 2025 mit möglichst vielen Kindern. Es wäre uns ein Privileg, wenn Sie bereit sind, uns in Ihre Urlaubsplanung zu integrieren und Ihre Kinder mit uns auf Reisen zu schicken.
Viele Grüße
Ihre Jungscharleiter/innen
i.A. Tobias Haas und Christina Schilling
Bubenjungschar: jungschar@gmx.de
Mädchenjungschar: maedchenjungschar.gomaringen@web.de
Liebe Jungschareltern,
wir möchten diesen Gelegenheit nutzen, um schon frühzeitig auf die bevorstehende Jungscharfreizeit 2025 hinzuweisen. Diese wird vom 08.–13.06.2025 stattfinden.
Das Besondere ist in diesem Jahr, dass wir eine gemeinsame Freizeit machen werden. Die Buben-und die Mädchenjungschar gehen zusammen nach Murrhardt.
Die Themen der Jungscharfreizeit geben wir erst mit der Einladung bekannt, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Sicher ist aber, dass wir schon lange dabei sind, für Ihre Kinder eine abwechslungsreiche Woche zu planen. Ihre Kinder erwarten christliche Anspiele, Lieder, Impulse und Kleingruppen. Außerdem viele innovative Spiele in der Gemeinschaft, sowohl draußen als auch drinnen. Wir achten darauf, dass jedes Kind auf seine Kosten kommt und verschiedene Interessenfelder abgedeckt werden. Außerdem erwarten die Kinder schöne Zimmer in sicheren Freizeitheimen, die sie mit ihren Freunden gemeinsam unsicher machen können. Und zuletzt: „Ohne Mampf, kein Kampf“ – selbstverständlich werden die Kinder mit mindestens drei leckeren Mahlzeiten am Tag aus unseren Freizeitküchen verwöhnt.
Begleitet werden die Kinder während der Freizeit von Jungscharleiter/innen, die sie teilweise auch schon jetzt in ihren wöchentlichen Jungschargruppen kennenlernen können. Alle Leiter/innen sind dem CVJM bekannt und gehen mit Ihrem entgegengebrachten Vertrauen verantwortungsvoll um. Auf der Freizeit ist zudem geschultes medizinisches Personal in der Mitarbeiterschaft.
Die Kosten, um die Durchführung der Jungscharfreizeit decken zu können, sind leider in den letzten Jahren weiter gestiegen. Wir versuchen, die Kosten dennoch möglichst gering zu halten, um so vielen Kindern wie möglich die Gelegenheit zu geben, eine schöne gemeinschaftliche Woche zu verbringen. Sofern für Sie die Kosten ein Grund wären, Ihr Kind nicht mit auf die Freizeit zu schicken, dürfen Sie sich gerne an uns wenden, dann können wir uns frühzeitig um eine Bezuschussung bemühen.
Falls Sie Fragen haben oder Bedenken, ob die Freizeit das Richtige für Ihr Kind ist, dürfen Sie sich sehr gerne jederzeit an uns wenden. Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen.
Wir freuen uns schon sehr auf die Jungscharfreizeit 2025 mit möglichst vielen Kindern. Es wäre uns ein Privileg, wenn Sie bereit sind, uns in Ihre Urlaubsplanung zu integrieren und Ihre Kinder mit uns auf Reisen zu schicken.
Viele Grüße
Ihre Jungscharleiter/innen
i.A. Tobias Haas und Christina Schilling
Bubenjungschar: jungschar@gmx.de
Mädchenjungschar: maedchenjungschar.gomaringen@web.de
Liebe Jungschareltern,
wir möchten diesen Gelegenheit nutzen, um schon frühzeitig auf die bevorstehende Jungscharfreizeit 2025 hinzuweisen. Diese wird vom 08.–13.06.2025 stattfinden.
Das Besondere ist in diesem Jahr, dass wir eine gemeinsame Freizeit machen werden. Die Buben-und die Mädchenjungschar gehen zusammen nach Murrhardt.
Die Themen der Jungscharfreizeit geben wir erst mit der Einladung bekannt, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Sicher ist aber, dass wir schon lange dabei sind, für Ihre Kinder eine abwechslungsreiche Woche zu planen. Ihre Kinder erwarten christliche Anspiele, Lieder, Impulse und Kleingruppen. Außerdem viele innovative Spiele in der Gemeinschaft, sowohl draußen als auch drinnen. Wir achten darauf, dass jedes Kind auf seine Kosten kommt und verschiedene Interessenfelder abgedeckt werden. Außerdem erwarten die Kinder schöne Zimmer in sicheren Freizeitheimen, die sie mit ihren Freunden gemeinsam unsicher machen können. Und zuletzt: „Ohne Mampf, kein Kampf“ – selbstverständlich werden die Kinder mit mindestens drei leckeren Mahlzeiten am Tag aus unseren Freizeitküchen verwöhnt.
Begleitet werden die Kinder während der Freizeit von Jungscharleiter/innen, die sie teilweise auch schon jetzt in ihren wöchentlichen Jungschargruppen kennenlernen können. Alle Leiter/innen sind dem CVJM bekannt und gehen mit Ihrem entgegengebrachten Vertrauen verantwortungsvoll um. Auf der Freizeit ist zudem geschultes medizinisches Personal in der Mitarbeiterschaft.
Die Kosten, um die Durchführung der Jungscharfreizeit decken zu können, sind leider in den letzten Jahren weiter gestiegen. Wir versuchen, die Kosten dennoch möglichst gering zu halten, um so vielen Kindern wie möglich die Gelegenheit zu geben, eine schöne gemeinschaftliche Woche zu verbringen. Sofern für Sie die Kosten ein Grund wären, Ihr Kind nicht mit auf die Freizeit zu schicken, dürfen Sie sich gerne an uns wenden, dann können wir uns frühzeitig um eine Bezuschussung bemühen.
Falls Sie Fragen haben oder Bedenken, ob die Freizeit das Richtige für Ihr Kind ist, dürfen Sie sich sehr gerne jederzeit an uns wenden. Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen.
Wir freuen uns schon sehr auf die Jungscharfreizeit 2025 mit möglichst vielen Kindern. Es wäre uns ein Privileg, wenn Sie bereit sind, uns in Ihre Urlaubsplanung zu integrieren und Ihre Kinder mit uns auf Reisen zu schicken.
Viele Grüße
Ihre Jungscharleiter/innen
i.A. Tobias Haas und Christina Schilling
Bubenjungschar: jungschar@gmx.de
Mädchenjungschar: maedchenjungschar.gomaringen@web.de